
Hyperlinks
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unserer Seite Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Webseite inkl. aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.
-
Kreiselternrat des Saalekreis
http://www.kreiselternrat.saalekreis.de/ -
Landeselternrat
http://www.landeselternrat-lsa.de/ -
Landesbildungsserver
http://www.bildung-lsa.de/ -
Online Angebot des Kultusministeriums
https://mb.sachsen-anhalt.de/start/ -
Landesrecht Sachsen-Anhalt
mit dem Landesrecht Sachsen-Anhalt stellt Sachsen-Anhalt interessierten Nutzern des Landesportals Sachsen-Anhalt die geltenden Gesetze und Verordnungen, Verwaltungsvorschriften sowie Gerichtsentscheidungen des Landes zur Recherche bereit. Dieser kostenlose Dienst des Landes Sachsen-Anhalt soll Sie aktiv bei der Klärung rechtlicher Fragen und in der Kommunikation mit den Behörden unterstützen. Sie haben Zugriff auf die konsolidierten Fassungen- aller geltenden Gesetze und Rechtsverordnungen des Landes Sachsen-Anhalt und
- aller geltenden Verwaltungsvorschriften des Landes Sachsen-Anhalt soweit sie in den Amtsblättern veröffentlicht worden sind.
- alle
Entscheidungen der Gerichte des Landes Sachsen-Anhalt ab
de
m 01.01.2010, soweit sie von den Gerichten als veröffentlichungswürdig angesehen werden.
- die Anwendung ist nun auch in einer speziell für die Nutzung durch Smartphones optimierten mobilen Version verfügbar. Zu dieser mobilen Version gelangen Sie hier.
-
EU Initiative für mehr Sicherheit im Netz
http://www.klicksafe.de/service/schule-und-unterricht/lehrerhandbuch/ -
Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt 2009 als
pdf Datei letzte Aktualisierung am: 20.11.2013 15:49:23 -
UN-Kinderrechtskonvention
im Wortlaut Texte in amtlicher Übersetzung vom 20. November 1989
Von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet am 6. März 1992 (Zustimmung von Bundestag und Bundesrat durch Gesetz vom 17. Februar 1992 - BGB1. II S.121)
Hinterlegung der Ratifikationsurkunde beim Generalsekretär der Vereinten Nationen am 5. April 1992 für Deutschland in Kraft getreten (Bekanntmachung vom 10. Juli1992 - BGBl. II S. 99
Artikel 28 Recht auf Bildung -
Youngdata ist das Jugendportal der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder.
Hier findet ihr Informationen zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit, Tipps für ein kluges Verhalten im Internet und Berichte über die digitale Zukunft unserer Gesellschaft.
Youngdata richtet sich zwar in erster Linie an junge Leute, aber auch die ältere Generation kann sich hier informieren