Anwesende Personen:
mit Stimmrecht:- Förderschule für Geistigbehinderte
- M | Ines Hefter | Städtische Schule
 
- E | Oliver Dockhorn | Städtische Schule
 
- M | Tobias Böhm | Städtische Schule
 
- M | Thomas Senger | Städtische Schule
 
- M | Jorma Brünner | Städtische Schule
M | Johannes Schneider | Städtische Schule
M | Ronny Wagner | Städtische Schule
M | Tobias Legall | Freier Träger
E | Riccardo Horn | Städtische Schule
E | Ina Goffin | Städtische Schule
M | Steven Achilles | Städtische Schule 
- M | Barbara Kwak | Freier Träger
M | Dirk Sattler | Städtische Schule
M | Andreas Pfersich | Städtische Schule
M | Mario Waßmann | Städtische Schule
M | Christine Handke | Städtische Schule
M | Heike Link | Landesschule 
- M | Katja Fenselau | Landesschule
 
- M | Heiko Fiedler | Schulverbund | gegangen um: 19:45
 
- E | Marco Maertens | Städtische Schule
M | Nicole Kraus-Schendegast | Städtische Schule 
 
niemand
Gäste:
Denise Hoffmann | Elternvertreterin | GS Hanoier Str.
Abwesende Personen:
entschuldigt:- Förderschule für Geistigbehinderte
- M | Norman Müller | Städtische Schule
 
- E | Andreas Otto | Städtische Schule
 
- M | Katja Wolf | Freier Träger
E | Diana Klauke | Städtische Schule 
 
- Berufsbildende Schulen
- M | Nicole Abel | Städtische Schule
M | Katja Schönig | Städtische Schule
E | Sylvana Uhlig | Städtische Schule
E | Kathrin Awwadeh | Städtische Schule 
- E | Babett Hanf | Städtische Schule
E | Linda Dietrich | Städtische Schule 
- M | Birgit Starke | Städtische Schule
E | Birgit Voigtländer | Städtische Schule 
- M | Andreas Müller | Städtische Schule
M | Romy Sammara | Städtische Schule
E | Marko Küßner | Städtische Schule
E | Franziska Kneisel | Städtische Schule 
- E | Stefanie Steinhardt | Freier Träger
 
- M | Janine Springer | Städtische Schule
E | Ulrike Stelzer | Städtische Schule
E | Claudia Bock | Städtische Schule
E | Katrin Gröschner | Städtische Schule 
- E | Anett Krziwanie | Städtische Schule
E | Kerstin Brünnel | Städtische Schule
E | Kai Ritter | Städtische Schule
E | Falko Musculus | Städtische Schule 
- M | Anja Obitz-Dargel | Städtische Schule
M | Susanne Arndt | Städtische Schule
M | Sabine Otto | Städtische Schule
E | Rolf Kühr | Städtische Schule
E | Yvonne Richter | Städtische Schule
E | Katrin Meusel | Freier Träger 
 - M | Nicole Abel | Städtische Schule
 
Legende: M = Mitglied | E = Ersatzmitglied
Der StER hat derzeit 29 stimmberechtige Mitglieder. In dieser Sitzung konnten 21 Sitzungsmitglieder ihr Stimmrecht ausüben. 17 der stimmberechtigten Sitzungsmitglieder waren Mitglieder und 4 der stimmberechtigten Sitzungsmitglieder waren Ersatzmitglieder.
Der StER war in dieser Sitzung beschlussfähig.
- Anwesenheit
- siehe Auflistung
 
 - Brief an den OB
- Ansprache an OB,
 - eventuell kürzer,
 - Nikotinprävention löschen,
 - Stadtelternvertretung einbeziehen? Kontaktaufnahme nicht einfach,
 - Passage "Appell an OB zur Wichtung Nichtraucherschutz vs Einnahmen aus Werbeverträgen incl. Tabakwerbung" umschreiben,
 
 - Antrag für transparentere Verfahrensweise bei Schulsanierungen/Neubau
- Beispiele für schlecht gelaufene Planung und aktuelle Entwicklung,
- GS Hanoier Str.:
- fehlerhafte Schülerzahlen, keine Absprache mit Schulleitung und Elternrat,
 - Planer vor Ort, Änderungen möglich,
 
 - GS H.-Ch. Andersen: 
- Raum und Schulkonzept der Schule nicht berücksichtigt,
 - Unterrichtsräume sind gleichzeitig "Flur" für Rettungs- und Barrierefreiheit,
 - Gebäudepläne von GS Dürer stimmen nicht,
 - Planer vor Ort, einige Änderungen erfolgt,
 
 - derzeit nur für die Kastanienallee Fördermittelbescheid vorahnden,
 - Was muss in den Antrag ->siehe Forumsbeitrag
- Sanierung muss sich am tatsächlichen Bedarf der Schule ausrichten,
 - Planer sollen vor Ort mit den Betroffenen sprechen,
 - Prüfungen während der Bauphase,
 - bis zur nächsten Sitzung im Forum Aufbereitung des Themas,
 
 
 - GS Hanoier Str.:
 
 - Beispiele für schlecht gelaufene Planung und aktuelle Entwicklung,
 - Info aus dem Bildungsausschuss
- Planungen und Beschluss in Sondersitzung am Freitag zur Holzplatzschule (Neubau),
 - dient als Ausweichstandort für zu sanierende Schulen, nach Ende der Sanierungen als neuer Schulstandort einer weiterführenden Schule geplant,
 
 - Infos aus dem LER
- neue Struktur -> Arbeitsgruppen,
 - Änderungen Ganztagserlass,
 - Nachwahl im Wahlbezirk Halle, Schulform Sekundarschulen,
 
 - Änderungen strukturelles Arbeiten StER noch keine Ergebnisse,
 - Anfragen/Sonstiges
- Anfrage zum Anmeldeformular Klasse 5 weiterführende Schulen,
- Unsicherheit beim ausfüllen,
 - müssen freie Träger angegeben werden,
 - Rechtsanspruch auf gewählte Schulform/Bildungsgang,
 - Info hierzu auf Facebook/Homepage,
 - sollte Thema auf einer der nächsten Sitzungen sein,
 
 - Info zur Neugestaltung der Homepage,
 - Hinweis zum Forum -> bei einer der nächsten Sitzung Nutzungshinweise als Vortrag,
 - Frage nach den Themen die der StER auf seiner Homepage an die Eltern weitergeben will,
 - keine Mails an die Adresse mit der Infos aus dem Forum Versand werden.
 
 - Anfrage zum Anmeldeformular Klasse 5 weiterführende Schulen,
 
				