Protokoll StER Halle Sitzung am 14.10.2014
Ort: FB Bildung Schopenhauerstraße Beginn: 18:30Uhr
1.	Anwesenheitskontrolle:  24
        14 Mitglieder /  4 Ersatzmitglied /  6 Gäste (2x GS Frohe-Zukunft / GS Radewell / GS Wolfgang-Borchert / GS Nietleben)
-	Feststellung der Beschlussfähigkeit:  16 von 24 / beschlussfähig
-	Tagesordnung: bestätigt
-	Kontrolle Protokoll vom 09.09.2014 im Forum
2.	Nachbereitung Messe
-	Flure voller / Elterncafe weniger
-	Vorträge in der Aula weniger geeignet für die „Laufkundschaft“
        HAVAG mit positiven Feedback
        Frank Oehlschlägel „Lückenfüller“
-	Positives Feedback durch die Schulen
-	Eltern kommen mit konkreten Vorstellungen und Fragen
-	Meinung der Schulen / Diskussion: Verbindung mit dem Salzfest nicht mehr unabdingbar
3.	Ausblick und Vorbereitung Messe 2015
-	Geplanter neuer Veranstaltungsort: Schule am Weidenplan
-	Zusammenarbeit mit der HAVAG angestrebt
-	Aufruf zur Teilnahme – auch zum Aufräumen – an die Mitglieder des StER
-	Idee: Schule übergibt den Raum an den StER
-	Zeitige Anmeldung für Banner am Stadthaus
-	Stärkere Einbeziehung der 3. Klassen
4.	Schulentwicklungsplanung
-	Stellungnahmen der betroffenen Schulen fehlen
-	Neustädter Schuldialog
-	Zusammenlegung GS Borchert und GS Zollrain, ohne gleichzeitigen Beschluss der Gebäudeertüchtigung im Sinne des Schulkonzeptes
-	Einzugsbereichsänderungen mit kleinen Änderungen nachvollziehbar
-	Neue Schulen an vorhandenen Schulstandorten bisher ohne schulkonzeptionelle Beachtung
-	Gast GS Borchert: 
        - kurze Schilderung der Historie der Vorgehensweise der Stadt gegenüber den Eltern
        - Fusion kann nur nach Sanierung (welche Art und Weise der Sanierung?) erfolgen
        - Warum wird die Arbeit der letzten Monate der Elternschaft nicht ernst genommen?
-	Raumschlüssel von 1,5 auch für Förderschulen (keine Berücksichtigung der besonderen Anforderungen)
-	Fragebogen Elternwunsch noch mit wenig Rückmeldungen
        Bitte im StER-Forum den aktuellen Stand hinterlegen
-	Vorschlag zur Stellungnahme des StER im Forum zur Diskussion
        Diskussion im Forum und Autorisierung von Thomas Senger für die Stellungnahme des StER im Forum. 
        Beschluss: einstimmig 
5.	Gespräch mit Dr. Küster Abteilungsleiter Dezernat 3:
-	Frank Oehlschlägel, Thomas Senger und Thomas Jäger (LER)
-	Auszug über die angesprochenen Themen
        --> @ Frank – Bitte vervollständigen
6.	Anfragen und Sonstiges
-	Übersicht Ausfallstunden soll im Forum veröffentlicht werden
-	Empfehlung facebook.de --> Forum wird langsam angenommen
-	Schulschwimmen in den GS 
        --> Warum kann nicht Schwimmhalle Robert-Koch-Straße genutzt werden? 
        --> Hinweis: Fahrtkosten für Unterrichtseinheiten sind im Vertrag zwischen Stadt Halle und HAVAG bereits enthalten.
Nächster Termin: 
11.11.2014 18:30Uhr / FB Bildung Schopenhauerstraße
Thomas Senger					Heiko Fiedler
Vorsitzender StER				Protokollführer
			
			
									
						
										
						Protokoll 14.10.2014
- Heiko Fiedler
- hat mehr als 36 Beiträge geschrieben 
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 10:21
- Schulname / Organisation: Diemitz-Freiimfelde
- Schulform / Org.-Art: Grundschule
 
				