StadtElternRat der Stadt Halle (Saale)

Gesetzliches Vertretungsorgan aller Eltern mit Kindern an einer Schule im Stadtgebiet

In dem Artikel vom 29. Januar 2025 mit dem Titel „OB-Kandidaten Andreas Wels und Alexander Vogt antworten noch dem StadtElternRat“ auf Du bist Halle, wird der Eindruck erweckt, dass beide OB-Kandidaten aufgrund der Vielzahl an Anfragen und ihrer beruflichen Verpflichtungen verspätet auf die Fragen des StadtElternRates reagiert haben.

Der im Artikel dargestellte Sachverhalt entspricht jedoch, insbesondere im Fall von Herrn Dr. Alexander Vogt, nicht der Wahrheit. Denn bis zur Veröffentlichung der Pressemitteilung waren die Fragen des StadtElternRates Herrn Vogt, laut seiner Aussage, nicht bekannt und infolgedessen nicht in der Bearbeitung.

Nach der Veröffentlichung der Pressemitteilung des StadtElternRates auf „Du bist Halle“ am 27. Januar 2025 kontaktierte Herr Vogt um 14:57 Uhr erstmals telefonisch den StadtElternRat. In diesem und weiteren Gesprächen stellte er klar, dass er keinen Fragenkatalog erhalten hätte. Ihm wurde daraufhin mitgeteilt, dass dies nicht korrekt sei, da der Vorsitzende des StadtElternRates am 19. Dezember 2024 im Wahlforum den Fragenkatalog persönlich an die anwesenden Kandidaten, einschließlich Herrn Vogt, übergeben hatte (siehe Berichterstattung vom 20.12.2024 auf Du bist Halle in dem Artikel „So lief das erste Wahlforum der OB-Kandidaten: wer hat am besten performt? Wer steht wofür?“). Herr Vogt äußerte, dass die Fragen dann möglicherweise verloren gegangen seien, als er sie an seinen Mitarbeiter weiterleitete. Er versprach dem Vorsitzenden Zitat: Sie erhalten noch heute die Antworten, mein Mitarbeiter setzt sich sofort an die Beantwortung der Fragen. In einem späteren Telefonat um 15:20 Uhr bat Herr Vogt um Verständnis, dass die Antworten erst am folgenden Tag, dem 29. Januar 2025, übermittelt werden könnten. Die E-Mail mit den Antworten erreichte den StadtElternRat am 29. Januar 2025 um 12:46 Uhr und wurde umgehend auf der Homepage des StadtElternRates veröffentlicht.

Der StadtElternRat entschied sich bewusst gegen eine Frist für die Abgabe der Antworten, da die Erfahrungen aus den vergangenen Wahlen gezeigt haben, dass die Kandidaten mit einem erheblichen Aufkommen an Anfragen und Veranstaltungen konfrontiert sind. Es ist jedoch offensichtlich, dass sechs Tage vor der Wahl kaum noch mit weiteren Eingängen zu rechnen ist. Zudem ist es fraglich, inwieweit Antworten, die nach diesem Zeitpunkt eingehen, die Adressaten, sprich die Elternschaft, noch erreichen.

Es sollte ebenfalls berücksichtigt werden, dass die beiden Kandidaten, insbesondere Herr Wels, wie auch Frau Godenrath und Herr Geier, als Kandidaten einer Partei ihre Unterstützung genießen. Bei Herrn Vogt steht zudem ein Beraterteam zur Verfügung, das einen Teil der Aufgaben übernimmt. Daher ist der Hinweis, Zitat: „Wir beide nicht nur Bewerber um das Amt des Oberbürgermeisters sind, sondern vor allem hauptamtlich tätige Lehrer, die sich darüber hinaus ehrenamtlich im halleschen Stadtrat engagieren“, differenziert zu betrachten.

Thomas Senger
Vorsitzender des StadtElternRates der Stadt Halle

geschrieben am 30.01.2025 von Thomas

Bildung ist kein Thema?

Es ist erstaunlich und besorgniserregend zugleich, dass von den neun Oberbürgermeister-Kandidaten nur zwei die Fragen des StadtElternRates beantwortet haben. Hier darf man sich fragen, wie wichtig das Thema Bildung für die Kandidaten tatsächlich ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass in ihren Wahlprogrammen Bildung möglicherweise nicht die Priorität hat, die sie haben sollte. Besonders bemerkenswert ist, dass zwei der Kandidaten selbst als Lehrer berufstätig sind und dennoch keine Antworten geliefert haben.

Die Fragen des StadtElternRates sind von großer Bedeutung, da sie die Anliegen und Bedürfnisse der Eltern und Schüler widerspiegeln. Das Nichtbeantworten dieser Fragen könnte Zeichen dafür sein, dass die Kandidaten die Sorgen und Wünsche der Eltern nicht ernst nehmen. Dies ist besonders alarmierend, da Bildung ein zentrales Thema für die Zukunft unserer Kinder und unserer Gesellschaft insgesamt ist.

Es stellt sich die Frage, warum die Kandidaten, insbesondere die Lehrer unter ihnen, nicht auf die Fragen eingegangen sind. Möglicherweise fehlt es an konkreten Konzepten oder Ideen, wie die Bildung in unserer Stadt verbessert werden kann. Oder vielleicht sehen sie andere Themen als wichtiger an und haben daher die Fragen des StadtElternRates vernachlässigt. Es kann jedoch nicht an einem zu hohen Arbeitsaufkommen liegen, da auch anderen Fragen stellenden Organisationen dieselbe Erfahrung machen mussten, wie der Presse zu entnehmen ist. Gleiches gilt auch für Podiumsdiskussionen, in denen die OB-Kandidaten eher durch Abwesenheit als durch innovative Pläne für die Zukunft der Stadt auffallen.

Obwohl die Fragen eine Vielzahl von Themen umfassten, wie Schulbau, Digitalisierung, soziale Teilhabe, Berufsvorbereitung, Mobilität, Mitbestimmung, Schulsozialarbeit und zur aktuellen Schulgesetznovelle, ist es umso bedenklicher, dass hierzu keine Stellung bezogen wurde.

Eltern sollten sich fragen, welche Prioritäten die Kandidaten setzen und wie wichtig ihnen die Bildung unserer Kinder ist. Es ist entscheidend, dass die zukünftigen Oberbürgermeister die Bedeutung der Bildung und der Mitbestimmung der Eltern erkennen und bereit sind, sich aktiv für Verbesserungen in diesem Bereich einzusetzen. Nur so kann sichergestellt werden, dass unsere Kinder die bestmögliche Bildung erhalten und gut auf ihre Zukunft vorbereitet sind.

geschrieben am 27.01.2025 von Thomas

Der Vorsitzende des StadtElternRates der Stadt Halle hatte am 19.12.2024 im Rahmen des öffentlichen Wahlforums die Fragen des StadtElternRates an die OB-Kandidaten übergeben. Ziel war, einen Einblick zu erhalten, wie sich die einzelnen Kandidaten die zukünftige Bildungspolitik in der Stadt Halle vorstellen, welche Ideen, Visionen und Ziele sie verfolgen. Aber auch, was sie als zukünftiges Stadtoberhaupt anders als bisher in der Bildungslandschaft angehen wollen.

geschrieben am 21.01.2025 von Thomas

<< Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 14 ... weiter >>

Powered by CuteNews

Nachrichtenarchiv