Nachdem die Landesregierung die Frist zum Antrag eines Volksbegehrens durch das Bündnis „Den Mangel beenden – Unseren Kindern Zukunft geben!“ verstreichen ließ, kann nun die Unterschriftensammlung erfolgen. Weitere Informationen können der Presseerklärung entnommen werden.
Leider gibt es Probleme (DSGVO) bei der Übergabe der persönlichen Daten der Mitglieder und Ersatzmitglieder, sowie aller anderen zur Wahl berechtigten Eltern, von der Stadt an den Vorsitzenden des StadtElternRates der Stadt Halle. Aus diesem Grund ist eine fristgerechte persönliche Einladung nicht möglich. Ich bitte alle sich gegenseitig auf diesen Termin 12.011.2019, weiters siehe Kalender, aufmerksam zu machen.
Der Vorsitzende
Am 22.10.2019 wird in der IGS.Halle Am Steintor um 18:00 Uhr der neue StadtElternRat der Stadt Halle (Saale) gewählt.
Für die kommenden 2 Jahre wird aus allen Schulen der Stadt Halle der StadtElternRat durch die delegierten ElternvertreterInnen der StadtElternRat gewählt.
Entsprechend der aktuellen Elternwahlverordnung können maximal je 6 Vertreter der Sekundarschulen, Gymnasien und Grundschulen sowie je 3 Vertreter aus den Schulen in freier Trägerschaft, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen, Förderschulen und berufsbildenden Schulen gewählt werden.
Alle Eltern die von Ihrer Schule als Delegierte/r durch den Schulelternrat gewählt wurden und keine Einladung erhalten haben, bitten wir an diesem Termin ebenfalls anwesend zu sein. Bitte bringen Sie zum Nachweis das Meldeformular aus der Schule mit.
<< Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter >>
Datenschutz | Copyright © 2019. Alle Rechte vorbehalten.